
Raum für
Tanztherapie und
gemeinsame Bewegung
SOLVEIG LIEBIG
Contact Impro
"Tanzen bedeutet nach jenen Gefährten Ausschau zu halten, die uns dabei helfen uns gegenseitig zu feiern."
Bob Benett
Über Contact Improvisation


Contact Improvisation ist ein kreativer Prozess, der entsteht, wenn sich zwei oder auch mehr Personen in gegenseitiger Unterstützung bewegen und das Spiel mit der Balance wagen. Beeinflusst wurde die Contact Improvisation durch Modern Dance Techniken, Elemente der Akrobatik, den Ausdruckstanz und die Kampfkünste. Es gibt keine Choreographie zu lernen, Bewegungen entstehen aus dem Miteinander und der nonverbalen Kommunikation der Tanzenden.
Jeder Tanz ist neu, jede Begegnung in Bewegung ist spontan und ungeplant und erlaubt beiden, etwas Neues auszuprobieren und mit einander in ein Tanzgespräch zu gelangen. Bewegungsprinzipien werden hier vorgegeben von der anatomischen Struktur, dem Zusammenspiel von Skelett, Muskulatur und Reflexen, von Schwerkraft und Balance, Impuls und Dynamik. Es geht also physikalisch zu und gleichzeitig wird ganz kindlich und unbeschwert geforscht, welche Geschichte mein Körper zusammen mit dem meines Partners erzählen kann. So kommen wir gemeinsam in einen Bewegungsfluß und können uns gegenseitig überraschen, unterstützen und mit- und aneinander erfreuen.
Viele Contact Tänzer/innen machen die Erfahrung, dass sie durch diese Tanzform sehr viel Selbsteinsicht gewinnen, seelisch reifen können und die Prinzipien in ihr Leben übertragbar sind. Sowohl körperliche als auch geistige Flexibilität und Stärke werden entwickelt. Beim Tanzen befinden wir uns in beständiger Veränderung und im Duett begegnen wir Themen wie Vertrauen, Intimität, Grenzen, eigene Stärke, Abhängigkeit /Unabhängigkeit, Kooperation/Kontrolle, Risiken eingehen, eigene Vorstellungen loslassen.
Es entsteht eine feinfühlige Verbindung mit einer anderen Person und gleichzeitig ist jede/r im Spürkontakt mit sich selbst. Es geht um die Empfindungen des Körpers in Bewegung, die Freude und Einfachheit der eigenen Bewegung für die in der Funktionalität unserer durchgeplanten Tage oft zu wenig Raum bleibt.
Durch Contact Improvisation fühlen sich viele Menschen wohler in ihrem Körper und auch mit anderen in der Gruppe. Vertrauen und Unterstützung in andere und auch in die eigenen Fähigkeiten können hier wachsen.
Kontaktimpro Intensivworkshop am Samstag, 7.10.23 von 14 bis 18 Uhr in der Wachstumsfuge, Königswarterstr. 58 in Fürth. Thema: Technik und Tanzen (Rollen, Gewicht - was ist leicht und schwer sein,Fallen, bodywork) Für Anfänger*innen und Forschungsfreudig
Workshop "Begegnung in Bewegung" Grundlagen der Kontaktimprovisation
am Samstag, 2.12.2023, 14 bis 17 Uhr , Ort: VHS Fürth, bitte direkt dort anmelden.
Bei Interesse fragen Sie bitte nach aktuellen Terminen und Angeboten bei mir an.